Wichtige Fakten zum Beruf
Voraussetzung/Schulabschluss
Qualifizierender Mittelschulabschluss
Interesse an
Planen, Zeichnen
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
Jeweils zum 1. September
Berufsschule
München, Teilzeitunterricht
Karriereweg
Bautechniker oder Bauleiter
Dein Lohn
Für deine erstklassige Arbeit wirst du von uns mehr als erstklassig bezahlt! Tarifliche Anpassungen setzen wir natürlich sofort um.
1.
Ausbildungsjahr
930 €
2.
Ausbildungsjahr
1.108 €
3.
Ausbildungsjahr
1.384 €
Das machst du
Damit überhaupt ein Haus, eine Straße oder eine Brücke gebaut werden kann, legt der Bauzeichner die Grundsteine in dem er Zeichnungen erstellt, aus denen die Handwerker Abmessungen entnehmen und das vom Bauzeichner Erstellte in die Wirklichkeit umsetzen. Jedoch ist bei uns, dein Aufgabengebiet als Bauzeichner wesentlich umfangreicher, als am Computer Pläne zu erstellen. Du bekommst hautnah mit, wie auf den Baustellen gearbeitet wird und erlebst wie Stück für Stück ein neues Bauwerk entsteht.
Du wirst regelmäßig unsere Baustellen besuchen und bereits gebautes ausmessen, um es dann beispielsweise in Pläne einzuarbeiten. Oder du erstellst Tabellen und Auswertungen, die später für deine Kollegen aus der Bauleitung und Abrechnung von Nutzen sind. Natürlich wirst du hierbei nicht allein gelassen, sondern hast stets erfahrene Kolleginnen und Kollegen zu Seite, die dir weiterhelfen und bei allen Fragen ein offenes Ohr für dich haben.
Und ganz genau….
Riesige Zeichenbretter, eine Feder und ein Fässchen gefüllt mit Tusche? Eine Person steht vor dem Zeichenbrett und erstellt viele unterschiedliche Linien auf einem großen Blatt? Vielleicht hast du so eine Szene schon mal gesehen. Doch schon lange ist der Beruf des Bauzeichners in das digitale, heißt computergestützte Zeitalter umgestiegen.
Heutzutage gibt es Computerprogramme, die die Tusche und die Feder ersetzt haben. Damit überhaupt ein Haus, eine Straße oder eine Brücke gebaut werden können, legt der Bauzeichner die Grundsteine in dem er Zeichnungen erstellt, aus denen die Handwerker Abmessungen entnehmen und das vom Bauzeichner Erstellte in die Wirklichkeit umsetzen. Jedoch ist bei uns, der Firma Schmölzl, dein Aufgabengebiet als Bauzeichner wesentlich umfangreicher, als nur am Computer zu sitzen und Pläne zu erstellen. Du bekommst hautnah mit, wie auf den Baustellen gearbeitet wird und erlebst wie Stück für Stück ein neues Bauwerk entsteht. Du wirst regelmäßig unsere Baustellen besuchen und bereits gebautes aufmessen, um es dann beispielsweise in Pläne einzuarbeiten. Oder du erstellst Tabellen und Auswertungen, die dann später für deine Kollegen aus der Bauleitung und Abrechnung von Nutzen sind.
Natürlich wirst du hierbei nicht allein gelassen, sondern hast stets erfahrene Kolleginnen und Kollegen zu Seite, die dir immer weiterhelfen und bei allen Fragen ein offenes Ohr für dich haben. In der Berufsschule wirst du viel zeichnen und auch Berechnungen durchführen. Skizzen und kleinere Zeichnungen wirst du sogar freihändig, heißt ohne Hilfe eines Computers erstellen. Du wirst lernen was es alles zu beachten gibt, um eine ordentliche Zeichnung zu erstellen. Ebenso kannst du dann die verschiedensten Baustoffe unterscheiden und kennst ihre Vorteile und Nachteile.
Damit du ein besseres Gefühl dafür bekommst, was deine Kollegen auf der Baustelle leisten, hast du praktischen Unterricht und überbetriebliche Schulungen. Hierbei baust du beispielsweise kleinere Mauern oder erstellst Objekte aus Holz. Wie du siehst ist das Aufgabenfeld des Bauzeichners sehr abwechslungsreich und spannend. Darum komm in unser Team und leg deinen ersten Grundstein für deine Karriere im Baugewerbe.
Deine Benefits
Täglichen Fahrdienst zur Baustelle
Du wirst von uns jeden Morgen zu Hause abgeholt und nach der Arbeit wieder nach Hause gebracht.
Übernahmegarantie
Du kannst dir sicher sein, dass du auch nach deiner erfolgreichen Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz bei uns hast.
Mitarbeiterkleidung
Du bekommst von uns jährlich Mitarbeiterkleidung.
Betriebsrat mit Lehrlingsbeauftragten
So kannst du dir immer sicher sein, dass deine Interessen vertreten werden.
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Wir zahlen dir am Ende des Jahres eine freiwillige Jahresgratifikation. Außerdem bekommt du zusätzliches Urlaubsgeld.
Viele Aufstiegsmöglichkeiten und Fortbildungen
Du möchtest nach deiner Ausbildung hoch hinaus? Wir fördern dich gerne!
Fahrtgeld zur Berufsschule
Wir übernehmen nicht nur deine Fahrtkosten zur Berufsschule sondern auch die Übernachtungen und Lehrmaterialien.
mind. 30 Tage Urlaub
Wir zahlen dir am Ende des Jahres eine freiwillige Jahresgratifikation. Außerdem bekommt du zusätzliches Urlaubsgeld.
Azubi- und Betriebsausflüge
Über den Tellerrand hinaus sehen und auch andere interessante Betriebe kennen lernen? Bei unseren Ausflügen zeigen wir die ganze Welt des Bauens kombiniert mit Action und Fun.
PKW-Führerschein
Wir zahlen dir ab dem 01.09.23 deinen privaten PKW-Führerschein.
Noch nicht überzeugt?
Gerne kannst du ein bezahltes Praktikum bei uns machen und wir zeigen dir was an diesem Job so besonders ist und warum du in unser Team kommen solltest.
Starte deine Ausbildung
Bald kannst du Teil unseres Teams sein!
01.09.2023